DMG Mori CNC Automation CMX 70 U

Automation von DMG MORI Werkzeugmaschinen mit Roboter-System

Möchten Sie die Fertigungsprozesse Ihrer DMG MORI Maschine optimieren, die Spindelzeiten maximieren und so Ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen? Entdecken Sie die nächste Stufe der CNC-Fertigung – mit einer Automation von SHERPA Robotics. Die innovativen Robotersysteme für DMG MORI Maschinen verwandeln Ihre Bestandsanlagen in hochmoderne Produktionszentren, die sich nicht nur autonom, sondern auch wirtschaftlich betreiben lassen. Ob Dreh- oder Fräsmaschinen – SHERPA bietet flexible und zuverlässige Lösungen, die perfekt auf Ihre Anlagen abgestimmt sind.

So funktioniert's

Vorteile der Automation für DMG MORI CNC-Maschinen

Mehr Spindelzeit durch autonome Zuführung

Mit einer vollautomatischen Werkstückzuführung bleibt Ihre Fertigung nahezu unterbrechungsfrei in Betrieb. Ihre DMG MORI Maschine arbeitet rund um die Uhr, sodass die Laufzeit maximiert und gleichzeitig der Ausschuss minimiert wird.

Geringere Personalkosten durch höhere Produktivität 

Mit unserer zuverlässigen Nachrüstlösung reduzieren Sie den manuellen Aufwand erheblich. Weniger Bedienpersonal bei gleichzeitig gesteigerter Produktivität macht die Automation von SHERPA Robotics zur wirtschaftlich überzeugenden Lösung für Ihre DMG MORI Maschinen.

Konstante Fertigungsqualität dank präzisem Handling

Durch den Einsatz modernster Steuerungen wird die Bearbeitungsmaschine kontinuierlich und wiederholgenau bestückt, was die Voraussetzung für stabile Zerspanergebnisse ist. So erzielen Sie in jedem Fertigungslos gleichbleibend hohe Qualitätsstandards.

Wirtschaftliche Fertigung von kleinen und mittleren Serien

Die Systeme von SHERPA Robotics lassen sich flexibel einsetzen – sowohl in der Serienfertigung als auch in der Kleinserie. Denn Roboter-Automation lohnt sich nicht nur für Großserien.

Eine System für alle Maschinentypen

Das Automationssystem SherpaLoader® lässt sich an jede DMG MORI Bearbeitungsmaschine anpassen – egal, ob mit stationärer oder rotierender Spanntechnik. Dank des modularen Aufbaus können die Systeme mit minimalem Aufwand auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten und nahtlos in bestehende Fertigungskonzepte integriert werden.

Innovative Werkstückerkennung durch 3D-Kamera-Lasersystem

image

Den Kern der Anlage bildet SherpaVision®, das hochmoderne 3D-Kamera-Lasersystem. Es erkennt Werkstücke exakt dort, wo sie abgelegt wurden – gänzlich ohne den Einsatz von Rasterplatten, Anschlägen oder Matrizen. Dadurch entfällt das häufige Umrüsten mechanischer Vorrichtungen sowie die komplexe Programmierung von Wechselmagazinen. Teure und anfällige Rund- und Stapeltische entfallen dadurch. Eine integrierte Schutzklappe sichert die optischen Sensoren auch in rauen Umgebungen zuverlässig.

Schnelle Umrüstung in unter 5 Minuten bei Werkstückwechsel 

image

Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil ist die geringe Umrüstzeit. Der Werkstückwechsel wird in weniger als fünf Minuten durchgeführt. Eine kurze Umrüstzeit bedeutet mehr Produktionszeit.

Flexible Materialbereitstellung über SpaceBox, Tischwagen oder Paletten

image

Die Möglichkeiten zur Materialbereitstellung sind mit SHERPA so vielseitig wie Ihre Produktionsanforderungen. Ob SpaceBox, Tischwagen oder Paletten – wir entwickeln die optimale Lösung für Ihre gewünschte Prozessautonomie und die nahtlose Integration in Ihr bestehendes Materialflusskonzept.

Einfache Bedienung über intuitive Dialogsteuerung

image

Die benutzerfreundliche Dialogsteuerung ermöglicht eine einfache Bedienung der Automation über ein 17”-Touch-Display. Da komplexe Programmieraufgaben entfallen, können auch technisch weniger versierte Anwender die Systeme sicher und effizient steuern.

Robotersysteme für DMG MORI Bearbeitungszentren

image
image

Leichte Werkstücke, kleine Stückzahlen:
SherpaLoader® M7 und M12

Zur Automation kleiner und leichter Werkstücke für Ihre DMG MORI Fräsmaschine bieten die Modelle SherpaLoader® M7 und SherpaLoader® M12 optimale Voraussetzungen. Sie überzeugen durch hohe Präzision und effiziente Abläufe, die Ihre Fertigungsprozesse nachhaltig unterstützen.

image
image

Mittelschwere Werkstücke und größere Stückzahlen:
SherpaLoader® M25 und M50

Die SherpaLoader® M25 und SherpaLoader® M50 bieten zuverlässige Automatisierungslösungen für DMG MORI Fräsmaschinen bei mittelschweren Bauteilen und größeren Fertigungslose: Der M25 handhabt Werkstücke bis zu 18 kg, während der M50 für Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu 38 kg ausgelegt ist.

image
image

Schwere und große Werkstücke:
SherpaLoader® M88 und M225

Wenn es um die Beladung schwerer oder großer Werkstücke geht, sind SherpaLoader® M88 und SherpaLoader® M225 die idealen Partner. Diese Systeme gewährleisten Stabilität, Zuverlässigkeit und eine hohe Tragfähigkeit – zentral für anspruchsvolle Fertigungsumgebungen.

Robotersysteme für DMG MORI Drehmaschinen

image
image

Automation von Futterteilen und kurzen Wellen:
SherpaLoader® T7 und T12

Für die Automation Ihrer DMG MORI Drehmaschine sind die SherpaLoader® der T-Serie perfekt geeignet. Ideal für die Automation von leichten Futterteilen und kurzen Wellen sind die SherpaLoader® T7 und SherpaLoader® T12.

image
image

Für mittelschwere Zylinder und Wellen:
SherpaLoader® T25 und T50

Für die Umsetzung einer Automation mit mittelschweren Zylindern und Wellen bis 18 kg bzw. 38 kg bieten der SherpaLoader® T25 und SherpaLoader® T50 die ideale Lösung für moderne Produktionsstätten.

image
image

Handling langer und schwerer Drehteile:
SherpaLoader® T88 und T225

Für längere und schwerere Drehteile bieten die Modelle SherpaLoader® T88 und SherpaLoader® T225 die nötige Tragfähigkeit und Präzision. Sie ermöglichen einen zuverlässigen, kontinuierlichen Betrieb auch bei hohen Belastungen.

Robotersysteme für DMG MORI Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren

image

Leichte Werkstücke: SherpaLoader® M7 und M12

Falls Sie Ihre DMG MORI Fräsmaschine automatisieren möchten und leichte bis mittelschwere Werkstücke bewegt werden müssen, bieten die Modelle SherpaLoader® M7 und SherpaLoader® M12 optimale Voraussetzungen. Sie überzeugen durch hohe Präzision und effiziente Abläufe, die Ihre Fertigungsprozesse nachhaltig unterstützen.

image

Mittelschwere Werkstücke: SherpaLoader® M25 und M50 Werkstücke

Die SherpaLoader® M25 und SherpaLoader® M50 bieten zuverlässige Automatisierungslösungen für DMG MORI Fräsmaschinen bei mittelschweren Anwendungen: Der M25 handhabt Werkstücke bis zu 18 kg, während der M50 für Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu 38 kg konzipiert ist.

image

Schwere Werkstücke und große Serien: SherpaLoader® M88 und M225

Wenn es um die Beladung schwerer Werkstücke oder die Produktion großer Serien geht, sind SherpaLoader® M88 und SherpaLoader® M225 die idealen Partner. Diese Systeme gewährleisten Stabilität, Zuverlässigkeit und eine hohe Tragfähigkeit – zentral für anspruchsvolle Fertigungsumgebungen.

Robotersysteme für DMG MORI Drehmaschinen

image

Automation von Futterteilen und kurzen Wellen: SherpaLoader® T7 und T12

Für die Automation Ihrer DMG MORI Drehmaschine sind die SherpaLoader® der T-Serie perfekt geeignet. Ideal für die Automation von Futterteilen und kürzeren Wellen sind die SherpaLoader® T7 und SherpaLoader® T12.

image

Für mittelschwere Zylinder und Wellen: SherpaLoader® T25 und T50

Für die Umsetzung einer Automation mit mittelschweren Zylindern und Wellen bis 18kg bzw. 38kg bieten der SherpaLoader® T25 und SherpaLoader® T50 die ideale Lösung für Ihre moderne Produktionsstätte.

image

Handling langer und schwerer Drehteile: SherpaLoader® T88 und T225

Für längere und schwerere Drehteile bieten die Modelle SherpaLoader® T88 und SherpaLoader® T225 die nötige Tragfähigkeit und Präzision. Sie ermöglichen einen zuverlässigen, kontinuierlichen Betrieb auch bei hohen Belastungen.

Nachrüstung von DMG MORI Bestandsmaschinen

Die Nachrüstung von Bestandsmaschinen ist dank der universellen I/O-Schnittstelle von SHERPA problemlos möglich, unabhängig vom Alter der Maschine und der verwendeten NC-Steuerung. So kann moderne Automatisierungstechnologien auch in bewährten Anlagen aus dem Bestand integriert werden – ohne erheblichen Eingriff in die bestehende Maschinensteuerung. Neuere Maschinen werden per Profibus, Profinet oder Ethernet/IP angebunden. Die Kommunikation mit älteren Maschinen erfolgt über freie M-Funktionen und potenzialfreie Kontakte.

Besondere Herausforderungen bestehen bei DMG MORI Maschinen, die keine Drehdurchführung an der 4. und 5. Achse besitzen. Dabei können wir die Automation mit drehmomentgenauer Steuerung des Anzugsmoments umsetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Roboternachrüstung für Ihre DMG MORI optimal umsetzen können.

Nicht nur für DMU erlaubt unsere Automationslösung eine flexible Beladung über die Arbeits- oder Seitentür, während der Zugang zu bestehender Peripherie wie Werkzeugmagazinen und Späneförderern stets erhalten bleibt. Mit zusätzlichen Optionen zur Rückseitenbearbeitung, Bauteilreinigung und Einbindung von Messtechnik bietet die Automation skalierbare Lösungen. Die vollständige Kompabilität mit der DMG Automationsschnittstelle gewährleistet eine nahtlose Integration in die Steuerung.

Auch die CMX profitiert von unserem Ansatz. Die Automationslösung ermöglicht eine flexible Beladung über die Arbeits- oder Seitentür, während der Zugang zu bestehenden Werkzeugmagazinen und Späneförderern uneingeschränkt erhalten bleibt.

Für die DMV-Reihe liegt der Fokus auf einer flexiblen Materialzuführung, die sowohl kleine als auch große Werkstücke optimal versorgt. Ergänzt wird dieses Konzept durch die Option einer Wendestation für die Bearbeitung der Rückseiten und die Möglichkeit, auf dem großen Tisch eine Mehrfachspannung einzusetzen – ideal für die Verarbeitung verschiedenster Werkstücktypen, sei es stapelbar oder nicht.

Mit dem SherpaLoader® bieten wir für die CTX-Serie eine hochpräzise Automationslösung, die sich durch eine flexible Materialzuführung auszeichnet – ideal für kleine als auch große Werkstücke. Die Möglichkeit zum Entladen von Bauteilen, die per Stangenlader zugeführt werden, verhindert Schlagstellen auf Bauteilen auch bei großen Losgrößen. Dank der vollen Kompatibilität mit DMG Profibus wird eine nahtlose Integration sichergestellt.

Die NLX-Drehmaschinen erreichen mit unserer Automatisierung eine neue Effizienzstufe. Eine flexible Materialzuführung sorgt für die optimale Bearbeitung von Werkstücken jeglicher Größe, während auch kleinste Losgrößen präzise verarbeitet werden können. Mit einer flexiblen Kombilösung für Einlegeteile und längere Wellen passt sich die Automation Ihrem Einsatzbereich an. Zudem ermöglicht die Nachrüstung von SHERPA die Modernisierung von Maschinen, die ursprünglich nicht für Automationsprozesse ausgelegt waren – stets in voller Kompatibilität mit der Maschinenrichtlinie.

Die Automationslösung mit dem SherpaLoader® lässt auch die CLX-Drehmaschinen in neuem Licht erstrahlen. Die flexible Materialzuführung garantiert eine effiziente Bearbeitung, egal ob es um kleine oder große Werkstücke sowie um die Umsetzung kleinster Losgrößen geht. Die Kombination zur Bearbeitung von Wellen und Einlegeteilen harmonieren perfekt im Produktionsablauf. Dank der Möglichkeit, auch Maschinen ohne ursprüngliche Automationsvorbereitung nachzurüsten, und der vollständigen Kompatibilität mit DMG Profibus bieten wir eine zukunftssichere Lösung für Ihre CLX-Reihe.

Mit dem SherpaLoader® erhalten NTX-Drehfräsmaschinen eine erstklassige Automationslösung. Durch industrielle 6-Achs-Roboter werden Frästeile sowie Drehteile präzise eingelegt und effizient bearbeitet. Der SherpaLoader® ermöglicht dabei die Bearbeitung sowohl kleiner als auch sehr großer Losgrößen und nahezu alle Teilearten wie Gussteile, Sägeabschnitte, Wellen und Halbzeuge. Zudem sorgt die Möglichkeit, Standard-Europaletten als Zuführung zu verwenden für eine unkomplizierte Nachrüstung Ihrer Maschinen – auch wenn diese ursprünglich nicht für Automationsprozesse ausgelegt waren.

Auch CLX TC-Drehfräsen profitieren vom SherpaLoader®. Frästeile und Drehteile können problemlos eingelegt werden. Werkstücke müssen nicht stapelbar sein. Kleine und sehr große Losgrößen lassen sich effizient bearbeiten. Das Platzangebot ermöglicht die Verarbeitung verschiedenster Teile – etwa Gussteile, Sägeabschnitte, Wellen und Halbzeug. Standardeuropaletten können als Zuführung genutzt werden. Die Lösung ist voll kompatibel mit DMG Profibus, ebenso kann sie auch an Maschinen ohne Automationsvorbereitung nachgerüstet werden.

Der ganzheitlicher Ansatz von SHERPA umfasst alle Schritte der Automatisierung – von der initialen Beratung und Planung über die Konfiguration bis hin zur finalen Inbetriebnahme. So stellen wir sicher, dass Ihre Investition von Anfang an maximalen Nutzen hat und Ihre Fertigung zukunftssicher aufgestellt ist.

Erweiterungsmodule für komplexe Fertigungsabläufe

Erweitern Sie Ihren Produktionsprozess mit Zusatzmodulen, die jedes Detail abdecken.

Komplettbearbeitung durch Umgreifstation zum Wenden von Bauteilen

Mit unseren Erweiterungsmodulen können Sie den gesamten Fertigungsprozess automatisieren – von einer Mehrseitenbearbeitung bis hin zur Rückseitenbearbeitung. Alle Erweiterungsmodule sind vollständig in die Leitsteuerung integriert, und gewähren so eine durchgängige Bedienerführung für ein schnelles Einrichten.

Hauptzeitparallele Reinigung mit der Automation

Mit der optionalen Reinigungsblasbox ist eine hauptzeitparallele Bauteilreinigung außerhalb der Bearbeitungsmaschine möglich. Ebenso bieten wir Erweiterungen für die Qualitätssicherung an. Diese optimieren nicht nur die Produktionsabläufe, sondern sichern auch die Qualität der gefertigten Teile durch kontinuierliche Überprüfungen – ein entscheidender Vorteil für anspruchsvolle Umgebungen.

Ausrichtung & Spannung für Top-Ergebnisse

Werkstückausrichtung und -Spannung sind aufeinander abgestimmt und wiederholgenau automatisiert. Dies führt zu konstant optimalen Bearbeitungsergebnissen, selbst bei komplexen Werkstückgeometrien, und maximiert die Qualität Ihrer Endprodukte.

Integration von Nebentätigkeiten wie Markieren und Abstechen

Offene Schnittstellen ermöglichen eine flexible und kostengünstige Integration akuter oder künftiger Anforderungen in die Automationszelle, wie das Einbinden von Präge-, Markier- oder Messstationen.

Wirtschaftlichkeit der Roboterautomation an DMG MORI Maschinen

ROI-Berechnung: Amortisationszeit bei unterschiedlichen Betriebsmodellen

In der Regel dauert es nicht deutlich länger als 12 Monate, bis sich Ihre Investition in einen Nachrüstroboter für Ihre DMG MORI amortisiert. Gerne bieten wir Ihnen eine ROI-Berechnung als Teil der Beratung an - transparente Kennzahlen zeigen Ihnen, wie schnell sich Ihre Investition bezahlt macht.

Produktivitätssteigerung durch mannlose Schichten und Wochenendbetrieb 

Unsere Automatisierungssysteme ermöglichen den Betrieb über alle Schichten hinweg – auch an Wochenenden. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Produktionskapazität, da Sie auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Ihre modernen Fertigungsmaschinen gewinnbringend einsetzen können.

Fallbeispiel: 200% mehr Umsatz durch autonome CNC-Bearbeitung 

Durch den Einsatz des SherpaLoader® M20 wurde die Spindelzeit von 6 Stunden auf über 20 Stunden täglich gesteigert. Die Schöbel Hermann Frästechnik GmbH berichtet: Der Umsatz der Anlage konnte mehr als verdoppelt werden. Hier geht es zur Case Study

Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Kapazitätserweiterung

Die Automatisierung bietet Ihnen die Möglichkeit, zugleich Kosten zu senken und die Kapazitäten zu erweitern. Damit erzielen Sie eine optimale Balance zwischen Effizienz und Investitionsrentabilität, was langfristig zu einer erheblichen Wettbewerbsstärkung führt.

Erfolgsberichte:
Optimierte Fertigung an CNC Maschinen

Mit dem SherpaLoader® M25 automatisiert ROLEC die Bearbeitung von Druckgussgehäusen. Stillstandszeiten wuden signifikant reduziert, und Spindelzeit maximiert. Mehr erfahren

Accordion Image

Durch die Implementierung des SherpaLoader® M20 bei SCHÖBEL CNC-Frästechnik wurde die tägliche Spindelzeit von 6 auf über 20 Stunden gesteigert, wodurch die Produktivität erheblich zunahm. Die nahtlose Integration moderner Roboterkomponenten ermöglicht einen reibungslosen Betrieb – auch an Wochenenden ohne zusätzlichen Personaleinsatz – und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit selbst kleinerer Unternehmen. Mehr erfahren

IPT konnte mit dem SherpaLoader® M25 eine kosteneffiziente Automatisierungslösung für Ihre DECKEL MAHO implementieren, die ohne teure Maschinenmodifikationen auskommt und den bestehenden Fertigungsprozess nahtlos integriert. Durch die flexible Automatisierung wurden Stillstandszeiten reduziert, die Produktionsleistung gesteigert und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessert. Mehr erfahren

Durch den Einsatz des SherpaLoader® konnte CNC-Fertigungstechnik Liebl die Liefertreue erheblich steigern, indem Eilaufträge und Serienproduktionen nun auch nachts und am Wochenende automatisiert bearbeitet werden. Die Roboterlösung reduziert Stillstandszeiten, entlastet Fachkräfte und ermöglicht eine stabile, kontinuierliche Produktion – unabhängig von der Personalverfügbarkeit.
Mehr erfahren

Kompatibilität des SherpaLoader® mit verschiedenen DMG MORI Baureihen

Automatisierung für DMG MORI Drehmaschinen der CTX und CLX Serie

Unsere spezialisierte Automation für DMG MORI Maschinen revolutioniert den Fertigungsprozess moderner Drehmaschinen wie der CTX- und CLX-Serie. Mit Hilfe fortschrittlicher Roboter automatisieren wir Ihre DMG MORI Drehmaschine, was zu höchster Präzision und Effizienz führt. So sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie manuelle Eingriffe minimieren und den Produktionsablauf nachhaltig optimieren.

Robotersysteme für DMG MORI Fräszentren der DMU und CMX Serie

Wir bieten maßgeschneiderte Automations-Lösungen für Ihre DMG MORI Fräszentren der DMU- und CMX-Serie. Unsere Roboter für Ihre DMG MORI integrieren sich nahtlos in den Produktionsablauf, sodass Sie Ihre DMG MORI Fräsmaschine automatisieren und den gesamten Bearbeitungsprozess – von der Werkstückzuführung bis zur Endbearbeitung – optimieren. Das Ergebnis sind deutlich höhere Fertigungsraten und eine herausragend konstante Produktqualität.

Integration mit älteren DECKEL MAHO und GILDEMEISTER Maschinen

Auch ältere Anlagen profitieren von unserer Automation für DMG MORI Maschinen: Dank universeller Schnittstellen und innovativer Roboter-Technologie lässt sich eine Roboternachrüstung realisieren – ohne Ihre bestehende Steuerungsarchitektur zu verändern. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, auch betagte Maschinen, wie DECKEL MAHO und GILDEMEISTER Modelle, in moderne Produktionsprozesse einzubinden und zukunftssicher zu machen.

Einsatzmöglichkeiten von Medizintechnik bis Maschinenbau

Die Flexibilität unserer Systeme macht den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen möglich – von der Medizintechnik bis hin zum klassischen Maschinenbau. Unabhängig vom Industriezweig bieten wir Lösungen, die exakt auf die jeweiligen Produktionsanforderungen abgestimmt sind.

Auch kompatibel mit allen
anderen CNC-Maschinen

Mit seiner universellen Schnittstelle lässt sich der SherpaLoader® an alle gängigen Dreh- und Fräsmaschinen anbinden – unabhängig von deren Baujahr. So kann mit demselben SherpaLoader® eine betagte Bestandsmaschine nachgerüstet, und genauso eine Neumaschine automatisiert werden.

company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo
company logo

Häufige Fragen
zur DMG MORI Maschinenautomation

Mit dem SherpaLoader® benötigen Sie keine großen technischen Voraussetzungen – wir gestalten die Integration einfach und unkompliziert. Unsere Experten gehen alle Details mit Ihnen Schritt für Schritt durch, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wir legen großen Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Integration unserer Systeme – die schnellste Installation inklusive Schulung dauerte nur 3 Tage. Unsere umfassenden Schulungsmaßnahmen und die intuitive Dialogsteuerung ermöglichen es Ihren Mitarbeitern, den neuen Ablauf zügig zu erlernen und ohne lange Einarbeitungszeit von der Automatisierung zu profitieren.

Durch den Einsatz autonomer Robotertechnologien ermöglichen unsere Lösungen einen rund um die Uhr Betrieb – auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten kann Ihre Produktion kontinuierlich laufen, was zu einer nachhaltigen Ertragssteigerung führt.

Ein reibungsloser Betrieb erfordert einen zuverlässigen Service und umfassenden Support. Unser Betreuungskonzept umfasst Wartung, Fehlerdiagnose und kontinuierliche Optimierung, sodass Ihre Anlagen jederzeit den höchsten Anforderungen gerecht werden.

Persönliche Beratung zur CNC-Automation Ihrer DMG MORI Maschine

Individuelle Anforderungsanalyse und Automatisierungskonzept

Jede Fertigungsumgebung ist einzigartig. Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihrer bestehenden Prozesse und entwickeln ein passgenaues Automatisierungskonzept, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – von der Erstberatung bis zur finalen Umsetzung.

Demonstration der SherpaLoader® Funktionen an Ihrer Maschine

Überzeugen Sie sich in einer Live-Demonstration von den Vorteilen unserer Technologie. Wir präsentieren Ihnen, wie unsere Lösungen in der Praxis funktionieren und welche Effizienzgewinne sich realisieren lassen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin:

+49 711 2525 744 - 0 info@sherpa-robotics.com

Kundenspezifische Angebotserstellung mit Wirtschaftlichkeitsberechnung

Mit unserer individuellen Beratung und der detaillierten Wirtschaftlichkeitsberechnung bieten wir Ihnen ein transparentes Konzept zur Einführung der Automation für Ihre DMG MORI in Ihrem Unternehmen. Unser Expertenteam analysiert Ihre bestehende Fertigungsumgebung, um ein maßgeschneidertes Automatisierungskonzept zu entwickeln – sei es zur Optimierung Ihrer DMG MORI Drehmaschine oder zur Automatisierung Ihrer DMG MORI Fräsmaschine. Mithilfe ROI-Berechnungen und umfassender Kosten-Nutzen-Analysen zeigen wir Ihnen, wie der Einsatz modernster Roboter zu signifikanten Effizienzsteigerungen Ihrer DMG MORI, reduzierten Personalkosten und einer nachhaltigen Produktionsoptimierung führt.

Durchgängige Betreuung von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Unser ganzheitlicher Service begleitet Sie von der ersten strategischen Planung bis zur finalen Inbetriebnahme der Automation für Ihre DMG MORI. Dabei unterstützen wir Sie bei jeder Phase – von der Erfassung Ihrer spezifischen Anforderungen, über die Implementierung modernster Roboter, bis hin zu umfassenden Schulungen und kontinuierlichem Support. Durch diese lückenlose Betreuung stellen wir sicher, dass der Übergang in die automatisierte Produktion reibungslos verläuft, sodass Sie Ihre DMG MORI Drehmaschine oder DMG MORI Fräsmaschine zukunftssicher und effizient in Ihren Betrieb integrieren können.

Vereinbaren Sie eine Präsentation!

Gerne zeigen wir Ihnen und Ihrem Team, wie Sie den SherpaLoader® ohne Vorkenntnisse starten und einsetzen können.

+49 711 2525 744 - 0

info@sherpa-robotics.com

    Innerhalb von einem Arbeitstag erhalten Sie eine Rückmeldung.

    Innerhalb eines Arbeitstages melden wir uns.